Travel Switzerland

Die Schweiz mit Bahn, Bus und Schiff

Es gibt viele Gründe, die Schweiz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden: Das atemberaubende Panorama lässt sich stressfrei genießen und der Anschluss ist garantiert - ob mit Bahn, Bus, Schiff oder Bergbahn. Das Ganze mit nur einem Ticket: dem Swiss Travel Pass.

Öffentlicher Verkehr der Schweiz

Die Schweiz verfügt nicht nur über das dichteste, sondern auch über eines der beliebtesten öffentlichen Verkehrsnetze weltweit. Auf rund 29.000 Kilometern erschließen Bahn, Bus, Schiff und Bergbahn das Land engmaschig. Komfortable, pünktliche Anschlüsse versprechen eine stressfreie Weiterreise - sei es vom Flughafen, vom Grenzbahnhof oder mit bequemen Direktverbindungen aus dem nahen Ausland. Anschluss findet man immer; auch auf 3.800 Metern über Meer sind die öffentlichen Verkehrsmittel perfekt aufeinander abgestimmt.

Der öffentliche Verkehr der Schweiz bietet Reisenden aus dem Ausland die Möglichkeit, Destinationen, Berge, Seen sowie über 500 Museen mit einem einzigen Ticket zu entdecken: dem Swiss Travel Pass. Damit können Reisende während 3, 4, 6, 8 oder 15 Tagen die ganze Schweiz erkunden.

 

 

Anreise in die Bodensee-Region:

Die Bodensee-Destinationen lassen sich aus den umliegenden Ländern problemlos mit dem ÖV erreichen:

  • Der am 13.12.2020 in Betrieb genommene Ceneri-Basistunnel verkürzt die Fahrtzeit um 15 Minuten. Von Lugano aus kann Zürich nun in unter zwei Stunden erreicht werden.
  • Aus Mailand sind Sie in weniger als 5h am Bodensee - mit dem Eurocity in 3.15h in Zürich und von dort aus in einer Stunde und sieben Minuten in Romanshorn.
  • Wenn Sie mit der DB via Basel reisen, erreichen Sie den Bodensee von der Rheinstadt in nur zwei Stunden.
  • Wenn Sie via Zürich aus Österreich anreisen, dauert es ab der Limmatstadt nur noch eine gute Stunde bis Romanshorn.
  • Von Paris gelangen Sie in 5h20 an den Bodensee - mit dem TGV Lyria bis Zürich und dann noch eine gute Stunden weiter bis nach Romanshorn.

Tickets und Fahrpläne finden Sie unter: sbb.ch

 

 

 

Ein Land – Ein Ticket:

  • Swiss Travel Pass:

Mit dem Swiss Travel Pass bereisen Gäste aus dem Ausland die ganze Schweiz mit einem einzigen Ticket für Bahn, Bus, Schiff und Bergbahn. Dieses ist auch für die Premium Panoramazüge Glacier Express, Bernina Express, Luzern–Interlaken Express, GoldenPass Express oder den Gotthard Panorama Express gültig. Reisende mit einem Swiss Travel Pass erhalten auf die meisten Bergbahnfahrten bis zu 50% Ermässigung. Die Fahrt auf die Rigi, das Stanserhorn sowie den Stoos ist gar ganz inbegriffen. Ebenso inbegriffen sind die öffentlichen Verkehrsmittel in 90 Städten. Der Swiss Travel Pass ist für die 1. und 2. Klasse erhältlich. Dank Flex- und Youth-Pässen ist für jedes Reisebedürfnis und -budget etwas dabei.
 

  • Swiss Travel Pass Flex:

Grenzenlos mit Bahn, Bus und Schiff durch die ganze Schweiz reisen und dabei ganz flexibel bleiben. Heute einzigartige Landschaften mit einem Panoramazug geniessen, morgen lebendiges Stadtleben entdecken und übermorgen die höchsten Schweizer Gipfel mit einer Bergbahn erklimmen. Der Swiss Travel Pass Flex ist der ideale Fahrausweis für Spontane. Gültig an 3, 4, 6, 8 oder 15 frei wählbaren Tagen innerhalb eines Monats, bietet er dasselbe Leistungspaket wie der Swiss Travel Pass – kombiniert mit einem Plus an Flexibilität.

Preise unter: switzerland.com/tickets

 

So einfach kann Reisen sein - 5 Gründe für den ÖV:

Reisen mit dem Schweizer ÖV ist bequem und einfach. Fünf Gründe zeigen auf, warum man die Schweiz am besten mit Bahn, Bus und Schiff entdeckt:

  • The view: Entdecken Sie majestätische Gipfel, malerische Täler und alles dazwischen – und das alles ganz bequem von Ihrem Sitzplatz aus.
     
  • The reliability: Wer in der Schweiz den öffentlichen Verkehr nutzt, kann sich Eines gewiss sein: Pünktlich, zuverlässig und mit perfekt abgestimmten Fahrplänen kommen Sie genau dann genau dorthin, wo Sie sein möchten.
     
  • The reach: Willkommen im Land mit dem dichtesten öffentlichen Verkehrsnetz der Welt. Mit über 29’000 Kilometern auf der Schiene, der Strasse, zu Wasser und in der Luft sorgen wir dafür, dass Sie genau dorthin gelangen, wo Sie hinmöchten.
     
  • The sustainability: Dank nachhaltigen Energiequellen ist der öffentliche Verkehr die umweltfreundlichste Art, die Schweiz zu bereisen – ohne an Komfort einzubüssen.
     
  • The ticket: Bereisen Sie die Schweiz mit Leichtigkeit: Mit dem All-in-One Swiss Travel Pass können unsere ausländischen Gäste die ganze Schweiz mit nur einem Ticket erkunden.

Übersicht der Erlebnisse mit Bahn, Bus und Schiff unter: switzerland.com/travelswitzerland

 

Ausgewählte Ausflugsziele in der Schweiz

Säntis Winter | © © Säntis-Schwebebahn AG

Säntis-Schwebebahn

Der Säntis ist ein ganzjährig beliebtes Ausflugsziel inmitten einer mythischen Berglandschaft des Alpsteins. Im Sommer begeistert er mit klaren Aussichten und alpiner Flora. Zahlreiche Wanderwege...

Erlebnisrundfahrt mit der Zahnradbahn

Zahnradbahn Rorschach-Heiden

Von Rorschach am See gelangen Sie mit der Bahn ins wunderschöne Biedermeierdorf Heiden. Genießen Sie die gemütliche Fahrt mit der Bergbahn und den herrlichen Blick auf den Bodensee. Während der...

Luftaufnahme vom Rheinfall Schaffhausen am Bodensee

Rheinfall bei Schaffhausen

Über zwei Millionen Besucher pilgern jährlich nach Schaffhausen zu den tosenden Wassermassen des Rheins. Deshalb nennt man Schaffhausen zuweilen auch die „Rheinfallstadt“. Aber – das...

Stiftsbibliothek in St.Gallen in der Nähe vom Bodensee

UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen

Der Stiftsbezirk St.Gallen ist ein Wunder der Überlieferung. 1983 wurden die St.Galler Stiftskirche, die Stiftsbibliothek und die dazugehörigen Klostergebäude, kurz der St.Galler Stiftsbezirk, zum...

Arenenberg in der Nähe vom Bodensee

Napoleonmuseum Arenenberg

Der Arenenberg liegt mit seinem Schloss an einem der schönsten und romantischsten Plätze am ganzen Bodensee. Im Schloss befindet sich heute das Napoleonmuseum, in dem die original eingerichteten...

Blick über den Bodensee von der Zahnradbahn Rheineck-Walzenhausen

Zahnradbahn Rheineck-Walzenhausen

Von Rheineck geht es mit der Zahnradbahn nach Walzenhausen auf eine kurze, erlebnisreiche Fahrt in die Vergangenheit mit der Bahn aus dem Jahr 1958. Während der Fahrt genießen Sie eine schöne...

Weitere Informationen