Am Nordufer des Konstanzer Trichters liegt die 1859 entdeckte Station. Das ausgedehnte Pfahlfeld und das Fundspektrum weisen auf eine umfassende Siedlungsgeschichte. Von...
Dank der außerordentlich guten Erhaltung von Siedlungsschichten der Goldberg III-Gruppe, Resten von Holzbauten und weiteren Funden, ist die Fundstelle Olzreute Enzisholz ein...
Die Pfahlbaufundstelle Wangen-Hinterhorn wurde 1856 von Kaspar Löhle, Ratsschreiber und Kleinlandwirt aus Wangen, als erste prähistorische Seeufersiedlung in der...
Funde dieser Siedlung sind auf der ganzen Welt zu finden: im 19.Jh. wurde sie von Messikommer erforscht, für die Finanzierung der Grabungen war es daher nötig, Fundstücke...
In den 1930er Jahren ausgegrabene Inselsiedlung. Fundschichten aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit. Idyllisch auf der Rheininsel vor dem mittelalterlichen Städtchen Stein...
Bereits seit mehr als 800 Jahren leben und wirken die Prämonstratenser in Roggenburg. Seit Sommer 2015 ist die Gesamtsanierung des Klosters fertiggestellt. Das...
Die Fundstelle befindet sich auf einer Halbinsel im Schreckensee und enthält die einzige umfassende Stratigraphie Oberschwabens vom Jungneolithikum bis in die...
Damit Sie diese Website optimal nutzen und wir diese fortlaufend verbessern können, verwenden wir Cookies. Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.