Prähistorische Pfahlbauten

Museen mit Ausstellungsstücken aus dem UNESCO Weltkulturerbe am Bodensee

Museum Eschenz

Liebevoll gestaltetes Museum mit originalen Funden von der Welterbestätte Eschenz-Insel Werd.
Die rekonstruierten Pfahlbauten von Wangen | © Museum Fischerhaus

Museum Fischerhaus

Umfangreiche Sammlung von Funden aus den jungsteinzeitlichen Siedlungen am Hinterhorn von Wangen.

Schweizerisches Nationalmuseum

In der Ausstellung "Archäologie Schweiz" führen rund 1400 Exponate, darunter auch viele zum Thema UNESCO Weltkulturerbe Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen, die...

Museum am Pfäffikersee

Im am Seequai gelegenen Oberländer Doppelflarzhaus aus dem 17. Jh. zeigt die Dauerausstellung zahlreiche urgeschichtliche Funde aus Pfäffikon und aus der Umgebung...

Stadtmuseum Rapperswil-Jona

Das Stadtmuseum verfügt über eine Sammlung von rund 3000 historischen Objekten mit kultur- und wirtschaftsgeschichtlichen Schwerpunkten.
Pfahlbauausstellung Sipplingen Funde | © Tourist-Information Sipplingen

Pfahlbauausstellung Sipplingen

Die kleine Dauerausstellung zeigt Funde aus den Funstätten rund um Sipplingen, ein Modell einer Pfahlbausiedlung sowie Funde der Sammlung Regenscheid.

Museum im Kornhaus

Interaktive Ausstellung mit zahlreichen Nachbildungen zum Thema UNESCO Weltkulturerbe Prähistorische Pfahlbauen um die Alpen.
Kulturmuseum St.Gallen

Kulturmuseum St.Gallen

Das Kulturmuseum St.Gallen zählt zu den größten Museen der Ostschweiz und ist Ausgangspunkt für Reisen in die weite Welt. Von der Steinzeit und den Römern, der Stadt-...

Historisches Museum Arbon

Modern gestaltete Pfahlbauausstellung mit eindrücklichen Modellen und originalem Fundmaterial aus Arbon-Bleiche 2 und 3.