Prähistorische Pfahlbauten

die Fundstätten des UNESCO Weltkulturerbes  im Überblick
Steingeräte aus der Fundstätte Ehrenstein © Landesamt für Denkmalpflege | © Landesamt für Denkmalpflege

UNESCO Fundstelle Ehrenstein

Die Fundstelle Ehrenstein liegt nordwestlich von Ulm im Tal des Flüsschens Blau, südsüdöstlich der Ortschaft Ehrenstein. Ehrenstein gehört zu den am besten erhaltenen...
Die Roseninsel und der Flachwasserbereich um sie herum bilden zusammen die UNESCO Fundstelle. | © © BLfD, Foto: K. Leidorf

UNESCO Fundstelle Feldafing Roseninsel

Die Roseninsel im Starnberger See war die erste und einzige Pfahlbausiedlung, die man im 19. Jahrhundert in Bayern entdeckte. Abgesehen von der jungneolithischen Station vor...
UNESCO Fundstelle Unteruhldingen-Stollenwiesen © Landesamt für Denkmalpflege | © Landesamt für Denkmalpflege

UNESCO Fundstelle Unteruhldingen-Stollenwiesen

Die um 1864 entdeckte Station liegt unmittelbar vor der Ortslage von Unteruhldingen und erstreckt sich südlich der Ostmole.

UNESCO Fundstelle Wollmatingen Langenrain

Die Fundstelle wurde 1881/82 von D. Nägeli entdeckt, und kurz darauf führte er 1882 erste Grabungen gemeinsam mit L. Leiner durch. Wollmatingen-Langenrain gehört zu den...

UNESCO Fundstelle Robenhausen

Funde dieser Siedlung sind auf der ganzen Welt zu finden: im 19.Jh. wurde sie von Messikommer erforscht, für die Finanzierung der Grabungen war es daher nötig, Fundstücke...