10.02.2025
Genuss, Sport und Kultur gehen in der Region Thurgau dieses Jahr Hand in Hand. Der Kanton lädt ein, die Vielfalt und die Traditionen der Region zu entdecken – ob beim Weingenuss, auf der Bier-Zugfahrt oder bei den vielen kulturellen Höhepunkten. Vom Jubiläumsjahr des Müller-Thurgau über das Bierhandwerk und rollendem Spass auf der «Rugelreise» bis hin zu sportlichen Ereignissen an der Women EURO 2025. Typisch Thurgau wird alles geboten, was das Herz begehrt.
Eine runde Sache – beim Kicken und Kugeln
Die «Rugelreise» im Thurgauer Murgtal ist seit der Eröffnung im Juni 2024 ein ungebremster Erfolg. Die Holzkugeln, die an verschiedenen Verkaufsstellen für CHF 5.- angeboten werden, waren innert kürzester Zeit ausverkauft und die Nachproduktion läuft bis heute auf Hochtouren. Der Thurgauer Kugelbahnweg ist ein Abenteuer, das Bewegung, Spiel und Spass verbindet. Mit dem Zug reisen Spielfreudige von Frauenfeld bis zur Weberei Matzingen – oder umgekehrt. Entlang abwechslungsreicher Kugelbahnen und dem idyllischen Fluss Murg führt die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt. Die zwölf Bahnen wurden von Lernenden aus zehn lokalen Schreinereien geplant, entwickelt und montiert – jede Station ist ein kleines Meisterwerk für sich. Die Strecken zwischen 2,7 km und 6,3 km bieten die Möglichkeit, den Weg in einem gemütlichen Tempo zu erkunden oder sich auf eine längere Wanderung zu begeben. An jeder Station warten neue Überraschungen – mal schnell, mal kurvig, aber immer ein unvergessliches Erlebnis. thurgau-bodensee.ch/rugelreise
Hopp Thurgau! – Sportlich wird es nicht nur in den schweizerischen Fussballstadien bei den Spielen der Women EURO 2025, sondern auch im Thurgauischen Müllheim. Hier können sich alle, die schon vor dem Eröffnungsspiel in Fussballstimmung kommen wollen, beim Fussballgolf Thurgau warmkicken. Fussballgolf ist eine noch recht junge, aufstrebende Trendsportart, welche die beiden Sportarten Fussball und Golf kombiniert. Ziel ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schüssen an den Hindernissen vorbei im Loch zu versenken. Ein Ausflug nach Müllheim ist ein Vergnügen für alle – von Jung bis Alt für Profikicker und sogar Fussball-Muffel. fussballgolf.ch
Weingenuss und Bier im Visier: Ein Fest für alle Sinne
Der Wein wird von der (geschichtlichen) Wurzel über die Traube im Rebberg bis zum edlen Tropfen im Glas erlebt und degustiert, goldene Rebhänge werden durchfahren, erwandert und Kunst am Wegrand bestaunt. So beispielsweise im Thurtal auf dem Themenweg Kunst und Wein am Iselisberg oder am Ottenberg auf dem Weinweg Weinfelden.
thurgau-bodensee.ch/weinweg
kunstundwein-iselisberg.ch
Im Thurgau können Bierliebhaber bei einzigartigen Erlebnissen die Vielfalt und Tradition der regionalen Bierkultur entdecken. Die Bierstrasse von Roggwil nach Rorschach führt auf einer genussvollen Reise durch das Herz der thurgauischen Braulandschaft. Vier Stationen entlang des Weges laden dazu ein, lokale Biere zu verkosten und dabei die Geschichte und Brautraditionen der Region zu erfahren. Die Reise zwischen den Degustations-Stopps erfolgt mit dem öffentlichen Bus und der Regionalbahn Thurbo. Die Bierstrasse findet jeden Samstag statt und ist nach Verfügbarkeit im Voraus buchbar. thurgau-bodensee.ch/bierstrasse
Ein weiteres Highlight für Bierfreunde ist die Thurgauer Bier-Zugfahrt, die am 6. September 2025 bereits zum vierten Mal stattfindet. Mit einem Goodie-Rucksack und Degustationsglas ausgestattet, fahren die Gäste mit der Regionalbahn Thurbo von einer Station zur nächsten und verkosten bei lokalen Mikrobrauereien Biere, von hopfig und naturtrüb bis hin zu malzbetont und vollmundig. Während vier bis sechs Stunden warten nicht nur erfrischende Craft-Biere, sondern auch leckere Snacks und spannende Überraschungen. Die Tickets beinhalten zudem eine OSTWIND Tageskarte für alle Zonen, damit die Gäste den Tag in vollen Zügen geniessen können und sicher nachhaltig nach Hause kommen. thurgau-bodensee.ch/bierzugfahrt
Hier steht Ihnen Bildmaterial zur Verfügung.