Titelbild-Challenge

der Bodensee Card PLUS 2026!

     Gesucht: Der perfekte Bodensee Card PLUS-Moment

Wir suchen das neue Titelbild für die Bodensee Card PLUS Saison 2026 – und rufen Fotobegeisterte und Bodensee-Fans zur Teilnahme an unserer Titelbild-Challenge auf. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums möchten wir die Vielfalt an Eindrücken und Perspektiven unserer Gäste sichtbar machen und unsere Community aktiv mit einbeziehen.  Wenn Du den Bodensee liebst und ein besonderes, stimmungsvolles und aussagekräftiges Foto hast, das Emotionen weckt und Lust auf Entdecken macht, dann mach mit bei unserer Titelbild-Challenge! Im Fokus dabei steht die Bodensee Card PLUS, die offizielle Erlebniskarte der Vierländerregion, die freien Eintritt zu über 160 Attraktionen in der Vierländerregion ermöglicht - darunter Schifffahrten, Bergbahnen, Museen, Thermen und viele weitere Ausflugsziele.

Wer kann mitmachen?
Alle! Fotobegeisterte und Bodensee-Fans - Egal ob Profi- oder Hobbyfotograf:in oder einfach ein glücklicher Moment mit der Kamera festgehalten wurde– wichtig ist nur, dass du das Bild selbst gemacht hast und die Rechte daran besitzt. Auch ein schönes Urlaubsbild oder ein gelungener Schnappschuss kann genau das Richtige sein!

Teilnahmezeitraum: 13. Juni bis 31. Juli 2025

 

Mach mit & gestalte mit uns die Titelseite der Bodensee Card PLUS Saison 2026 – und zwar mit Deinem schönsten Foto!

So machst Du mit:

Mache einen Ausflug mit deiner Bodensee Card PLUS und halte deinen schönsten Bodensee-Moment auf einem Foto fest. 
Oder durchsuche deine Galerie nach deinen schönsten Bodensee Card PLUS-Momenten.
Reiche dein Lieblingsbild über unser Online-Formular ein.
Abwarten und Daumen drücken!

Das sollte Dein Foto mitbringen:

Gesucht wird ein authentisches Foto (Hochformat, Ausschnitt des Fotos muss für DIN lang geeignet sein), das das Bodensee-Gefühl einfängt und zeigt, was Gäste mit der Bodensee Card PLUS erleben können – und gleichzeitig Lust auf mehr macht.  Ob Wasser, Berge, Landschaft, Genuss oder Kultur: Das bleibt dir überlassen. Wichtig ist die Perspektive, das Gefühl, das vermittelt wird und der Bezug zur Bodensee Card PLUS.

Die Auswahl:

Nach Einsendeschluss im August sichtet unser Team alle Einsendungen, wählt die besten Motive aus und entscheidet sich für ein Titelfoto. Das Gewinnerbild wird auf Instagram und der Website veröffentlicht.

Das gibt’s zu gewinnen:

  • Dein Foto auf den offiziellen Printprodukten der Bodensee Card PLUS 2026
  • Namentliche Erwähnung auf der Rückseite des Print-Produktes (wenn gewünscht)
  • 1x Bodensee Card PLUS für 2026 – für neue Abenteuer rund um den See!

WICHTIG: Informiere Dich vor Einsendung über unsere Teilnahmebedingungen!

*Alle Details zu Motivvorgaben, technischen Anforderungen und formalen Hinweisen findest Du in unserer Checkliste.

 

25 Jahre Bodensee Card PLUS

Ein Vierteljahrhundert voller unvergesslicher Momente, grenzenloser Entdeckungen und sonniger Erlebnisse – die Bodensee Card PLUS wird 25 Jahre alt! Seit April 2000 ist die Bodensee Card PLUS der treue Begleiter für Urlauber & Einheimische, Familien & Freunde sowie Genießer & Entdecker. 

Gestartet im Jahr 2000 als BodenseeErlebniskarte hat sich die Karte seitdem kontinuierlich weiterentwicklet und ist seit 2019 als Bodensee Card PLUS bekannt. Heute ist sie die All-Inclusive Erlebniskarte für den Bodensee mit Zugang zu über 160 Attraktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein und einer Auswahl an Erlebnissen in verschiedensten Kategorien. Erhältlich ist die Bodensee Card PLUS für 3 oder 7 Tage – die flexibel mit Unterbrechnung auf das gesamte Kalenderjahr verteilt werden können. Dieses PLUS an individuellen Möglichkeiten, vielfältigen Erlebnsise und Flexibilität ist es, das die Erfolgsgeschichte der Bodensee Card PLUS seit 25 Jahren prägt.

Von der BodenseeErlebniskarte zur Bodensee Card PLUS

April 2000: Die Geschichte der Bodensee Card PLUS beginnt im Jahr 2000 mit der Einführung der All-Inklusive Karte als BodenseeErlebniskarte. Die Karte ist im Zeitraum von April bis Oktober an drei, sieben oder 14 Tage am Stück nutzbar. Die Karte startet gemeinsam mit 120 Partnerbetrieben, die kostenlos besucht werden können.

2006: Die BodenseeErlebniskarte entwickelt sich weiter und es entstehen weitere Kartenmodelle. Nun gibt es die Erlebniskarte Seebären, Landratten und Sparfüchse – angepasst auf unterschiedliche Zielgruppen und Interessen.

2007: Die Erlebniskarte geht den ersten Schritt in Richtung Digitalisierung. Der Kaufantrag ist nun online verfügbar, der Direktvertrieb startet. Bis dahin war die Karte ausschließlich an stationären Verkaufsstellen erhältlich.

2013: Ein technischer Fortschritt: Die bisherige Chipkarte wird durch eine moderne QR-/Strichcode-Karte ersetzt. Gleichzeitig wird ein Webshop eingerichtet, um die Buchung noch einfacher und zeitgemäßer zu gestalten.

2015: Ab Oktober 2015 gibt es die BodenseeErlebniskarte erstmals auch im Winter. Die neue BodenseeErlebniskarte Winter erweitert das Angebot auf die kalte Jahreszeit und sorgt für noch mehr Erlebnisvielfalt.

2019: Ein großer Meilenstein: Die BodenseeErlebniskarte wird zur Bodensee Card PLUS weiterentwickelt. Seit 2019 müssen die Erlebnistage nicht mehr an aufeinander folgenden Tagen genutzt werden, sondern können flexibel auf die entsprechende Saison aufgeteilt werden. Damit geht die Bodensee Card PLUS einen bedeutenden Schritt in Richtung mehr Flexibilität und spricht nicht nur Gäste, sondern auch Einheimische an.

2021: Die Bodensee Card PLUS wird zur Ganzjahreskarte und ist nun pro Kalenderjahr gültig. Sie bietet ab 2021 Zugang zu den schönsten Erlebnissen rund um den Bodensee zu jeder Jahreszeit.

2025:  Die Bodensee Card PLUS feiert Jubiläum und wird 25 Jahre alt! Heute ist sie die All-Inclusive Erlebniskarte für den Bodensee mit Zugang zu über 160 Attraktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein und einer Auswahl an Erlebnissen in verschiedensten Kategorien. Erhältlich ist die Bodensee Card PLUS für 3 oder 7 Tage – die flexibel mit Unterbrechung auf das gesamte Kalenderjahr verteilt werden können. Dieses PLUS an individuellen Möglichkeiten, vielfältigen Erlebnissen und Flexibilität ist es, was die Erfolgsgeschichte der Bodensee Card PLUS seit 25 Jahren prägt.